Legasthenie und Dyskalkulie (Vortrag)
Kursnummer: SM10507
Info:
Rechtschreibung und Rechenwege lassen an Kreativität keine Wünsche offen. Lehrer quittieren jeden Fehler mit rot und Kinder und Eltern sind verzweifelt. Haben all diese Kinder LRS oder Rechenschwäche? Die Referentin meint: "Ganz sicher nicht! Statt, was läuft da falsch, sollte die Frage lauten: Was machen sichere Rechtschreiber und Rechner anders und wie können Kreativschreiber und -rechner deren Strategie nachhaltig lernen?"
Im Vortrag lernen Sie die Sichtweise des NLP (Neurolinguistisches Programmieren) zu LRS und Rechenschwäche kennen. Die Referentin möchte konkrete Lösungsmöglichkeiten aufzeigen, mit denen diese Kinder zu sichereren Schreibern und Rechnern werden können.
Bitte mitbringen: Schreibmaterial
Kosten: 9,00 €
Dokumente zum Kurs: Für diesen Kurs sind keine Downloads vorhanden.
-
Mittweida, Heinrich-Heine-Str. 39, VHS; Raum 2.10a
Heinrich-Heine-Straße 39
09648 Mittweida
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
01.06.2018 | 17:00 - 18:30 Uhr | Heinrich-Heine-Straße 39 | Mittweida, Heinrich-Heine-Str. 39, VHS; Raum 2.10a |
